Die Wohnwertmiete
solidarisch, transparent und zukunftssicher.
Bereits 1998 hat der BVE als eine der ersten Wohnungsgenossenschaften ein auf das gesamte Unternehmen bezogenes Nutzungsentgeltsystem – die Wohnwertmiete – eingeführt. Das Ziel war eine gerechtere Miete für alle, außerdem die langfristige Absicherung der notwendigen Mittel für Instandsetzungen, Modernisierungen und Erneuerungen des genossenschaftlichen Wohnungsbestands sowie die Bildung von Rücklagen für künftige Herausforderungen. Eine zukunftsweisende Maßnahme zum Nutzen und im Sinne aller Mitglieder. Nicht in die Wohnwertmiete eingegliedert sind Wohnungen, die noch der öffentlichen Förderung unterliegen sowie Neubauten ab dem Baujahr 2000, deren Mieten auf einer eigenen Kostenkalkulation basieren.

Für weitere Informationen sehen Sie sich gerne die gesamte Broschüre zu unserer Wohnwertmiete an.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Hohe Mietgerechtigkeit durch individuelle Bewertungen
- Solidarität, Fairness und Transparenz im Mittelpunkt
- Dauerhafte Sicherung der Wirtschaftlichkeit des BVE
- Durchdachtes, zukunftssicheres und flexibles System
- Anpassungen erfolgen langfristig und sozial verträglich