Handlungsfeld: Beteiligen
Herbst 2025

Tolle KDS-Ausfahrt 2025 in den Vogelpark Walsrode

"Wenn es still wird im Saal, dann sind alle zufrieden und glücklich", so war es an vier aufeinanderfolgenden Tagen im schönen Hotelrestaurant Röhrs in Visselhövede in der Nähe des Vogelparks Walsrode. Mit viel Liebe und Akribie wurden auch für dieses Jahr wieder wundervolle Sommerausfahrten durch das Organisationsteam Marion Schuldt, Kirsten Schüler und Fred Kaufmann geplant und realisiert. Tage, die ganz bestimmt allen lange in guter Erinnerung bleiben wird.

Mit 400 TeilnehmerInnen an vier aufeinanderfolgenden Tagen ging es mit zehn Bussen Richtung Vogelpark Walsrode. Besser gesagt, Weltvogelpark, denn er ist der weltweit größte und artenreichste Zoo für Vögel. Zu sehen sind Vögel aus allen fünf Kontinenten und Klimazonen der Welt. Es gab gleich nach der Ankunft nach eineinhalb Stunden Fahrt in Visselhövede ein sehr leckeres Mittagsessen, Getränke zur freien Wahl, Kaffee zum ebenfalls leckeren Nachtisch mit frischen - regional geernteten - Erdbeeren. Was begehrt das Herz mehr?

Das Wetter hätte zwar besser sein können, aber wir können es halt auch nicht beeinflussen. Die Sonne schien, der Regen kam, ein heftiger Schauer ließ uns unter Dächer und in Parkcafés flüchten, dann wieder blauer Himmel und große Freude. Die Stimmung war immer bestens. Unsere TeilnehmerInnen kamen aus Norderstedt, der Hamburger Neustadt, Alt-Osdorf, dem Osdorfer Born, Rissen, Sülldorf und Iserbrook, Billstedt, Kirchdorf-Süd und Poppenbüttel.

Der Vogelpark ist schlicht eine Wucht; 1962 gegründet, immer wieder erweitert und modernisiert, jetzt unter der Regie der spanischen Parques Reunidos Servicios Centrales S.A. stehend, bietet er etwa 4000 Vögeln aus 650 Arten, darunter vielen Raritäten, auf 24 Hektar Fläche eine Heimat. Die nachmittägliche Flugshow hat jede Besucherin und jeden Besucher fasziniert, egal ob jung oder alt. 

Punkt 17:30 Uhr hieß es Abschiednehmen. Alle saßen wieder in ihren Bussen, die Rückfahrt war ruhig, man hing seinen Erinnerungen nach, für genügend Zeit für Gespräche sorgte ein kurzer Stau vor dem Elbtunnel. Das Busunternehmen hat uns sicher hin und zurück gebracht, charmante und sehr professionelle Busfahrer begleiteten unsere Reise. Auch dies ist immer eine Erwähnung wert. Zurück in den Quartieren konnte man schon die Vorfreude auf die kommenden Ausfahrten 2026 spüren. Wohin wird es gehen - lassen wir uns gemeinsam überraschen.

Herzlich, Ihr Peter Finke