Vertreterversammlung 2025
Am 17. Juni, abends, fand unsere diesjährige Vertreterversammlung statt – erneut in den traditionsreichen Räumen der Patriotischen Gesellschaft an der Hamburger Trostbrücke.
Nach einem entspannten Get-together startete um 18:40 Uhr der offizielle Teil der Veranstaltung. Herr Uwe Schurig als Vorsitzender der Vertreterversammlung führte souverän durch die insgesamt 15 Tagesordnungspunkte des Abends.
Zu Beginn der Versammlung erteilte Herr Schurig dem Vorstand Michael Wulf das Wort, der die Vertreterversammlung darüber informierte, dass das Aufsichtsratsmitglied Henry de Vries im Frühjahr 2025 unerwartet verstarb. In einer emotionalen Ansprache würdigte Herr Wulf die langjährige Tätigkeit von Herrn de Vries für den Aufsichtsrat. In einem kurzen Schweigemoment gedachte die Vertreterversammlung dem Verstorbenen.
Im Mittelpunkt der dann fortgesetzten Versammlung standen auch in diesem Jahr der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Jahresabschluss 2024 sowie die Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorstand Michael Wulf gab einen Einblick in zentrale Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024, in die aktuellen Entwicklungen im Neubau, laufenden Modernisierungen, neue Services für unsere Mitglieder und die aktuellen Herausforderungen der Wohnungswirtschaft. Die Vorsitzende des Aufsichtsrats, Bettina Harms-Goldt berichtete über die Tätigkeit des Aufsichtsrats und dessen Aufgaben.
Beiden Gremien – Vorstand und Aufsichtsrat – wurde uneingeschränkt und einstimmig Entlastung erteilt. Und auch der Jahresabschluss wurde ohne Einwände beschlossen. Auch die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 4 % wurde beschlossen.
Das daraus ersichtliche Vertrauen der Mitgliedervertreter:innen freut uns sehr und bestätigt abermals unseren Kurs beim BVE.
Wechsel im Aufsichtsrat
Die Aufsichtsrätin Renate Frentrup erklärte im Vorfeld, dass sie vorzeitig aus dem Aufsichtsrat ausscheiden wird. Die Vorsitzende des Aufsichtsrats bedankte sich herzlich für ihr langjähriges Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Sinne der Genossenschaft.
In der anschließenden Wahl zum Aufsichtsrat wurden die vier Aufsichtsräte/Aufsichtsrätin, deren Amtszeit turnusmäßig endete, in ihrem Amt bestätigt. Darüber hinaus wurden zwei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt: Markus Lohmann und Thies Adam.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Vertreterinnen und Vertretern für die engagierte Teilnahme, das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Die Vertreterversammlung ist ein zentrales Element unserer genossenschaftlichen Gemeinschaft – und ein Ort gelebter Demokratie.
So geht Genossenschaft – auch im Jahr 2025.