BVE
Jahresbericht

Bewegen

Wir möchten etwas bewegen – in der Genossenschaft, in unseren Beständen und darüber hinaus. Das setzt voraus, dass wir selbst in Bewegung bleiben. Daher beschäftigen wir uns intensiv mit aktuellen Trends: Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel sowie Nachhaltigkeit sind die beherrschenden Themen der kommenden Jahre.

Alle Themen auf einen Blick

KI beim BVE Mehr erfahren Künstliche Intelligenz, echte Vorteile

Künstliche Intelligenz (KI) hilft dabei, Prozesse effizienter zu gestalten und den Service zu verbessern. So spielt KI auch beim BVE eine zunehmend wichtige Rolle – nicht als Ersatz für den persönlichen Kontakt, sondern als gezielte Unterstützung.

Mieterstrom zum BVE-Tarif Mehr erfahren Mieterstrom zum BVE-Tarif

Der BVE setzt auf eine nachhaltige Energieversorgung – beispielsweise mit eigenen Wärmenetzen und modernen Photovoltaikanlagen. Im Video spricht Vorstand Axel Horn über das neue BVE-Mieterstromangebot „BVE Eco+“.

Klimaheroes: Gemeinsam für den Klimaschutz Mehr erfahren Klimaheroes: Gemeinsam für den Klimaschutz

Gemeinsam mit vier anderen Wohnungsunternehmen erprobt der BVE smarte Thermostate in seinen Wohnanlagen. Sie sollen die Mieterinnen und Mieter beim Energiesparen unterstützen und den CO2-Ausstoß sowie die Heizkosten reduzieren.

Glasfaser Mehr erfahren Digital unabhängig mit dem eigenen Glasfasernetz

Schnelle und stabile Internetverbindungen werden immer wichtiger: Wir haben uns mit zwei anderen Genossenschaften zusammengetan, um bis 2028 insgesamt 31.000 Wohnungen mit leistungsstarken Glasfaseranschlüssen auszustatten.

Gesundheitstag BVE Mehr erfahren Gemeinsam aktiv: Gesundheitstag beim BVE

Am 5. September 2024 fand der erste Gesundheitstag mit Workshops, Smoothies und gesundem Essen für Mitarbeitende beim BVE in Iserbrook statt – mit großem Erfolg.

BVE E-Flotte Mehr erfahren Die BVE-Flotte fährt jetzt elektrisch

Seit 2012 berücksichtigt der BVE E-Mobilität in seinen Quartieren. Aber auch intern spielt das Thema eine Rolle, denn: Im Oktober 2023 wird der gesamte Fuhrpark des BVE auf Elektroautos umgestellt sein. Damit spart der Bauverein jährlich über 24 Tonnen CO2 ein.

Energie einsparen: Gemeinsam packen wir’s! Mehr erfahren Energie einsparen: Gemeinsam packen wir’s!

Zu kaum einem Thema haben wir unseren Mitgliedern im vergangenen Jahr mehr erzählt als zum Thema Energie.

Unsere Nachhaltigkeitskennzahlen im Bereich: Bewegen

Nachhaltigkeitskennzahlen: Bewegen
Öffnen Schließen
Nr.
Kennzahl
Einheit
Daten
2024
Daten
2023
Daten
2022
GdW
GRI
DNK
1.
Fahrzeuge im Pool
Anzahl
8
8
9
2.
Fahrzeuge Servicebetrieb
Anzahl
17
18
18
3.
Anzahl Fahrzeuge mit Elektromotor insgesamt
Anzahl
25
26
14
4.
CO2-Emissionen im Fuhrpark
kg CO2
11.445,82
16.604,38
21.562
5.
Verbrauch Elektrofahrzeuge
kWh
25.707
22.392
11.925
6.
Benzin- und Dieselverbrauch des Fuhrparks
in l
263
2.614
6.057
11
7.
Anzahl Stellplätze in Fahrradboxen im Neubau
Anzahl
48
118
0
GdW - Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. GRI - Global Reporting Initiative DNK - Deutscher Nachhaltigkeitskodex

Weitere Themen

Alle Artikel

Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Schreiben Sie uns gerne eine Mail.

Kontakt