BVE
Jahresbericht

Unsere Themen

Hier finden Sie alle unsere Themen – von Modernisierungs- und Neubauprojekten bis hin zu unserem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung. 

Neubau Glashüttenstraße

Neunzehn neue Wohnungen und eine besondere Gewerbeeinheit hat der BVE 2023 in der Glashüttenstraße im Hamburger Karolinenviertel fertiggestellt.

Neubau Glashüttenstraße Mehr erfahren
Neubau Pergolenviertel

2020 stellte der BVE seine ersten Wohnungen im Hamburger Pergolenviertel fertig. 2023 kommen 31 weitere dazu.

Neubau Pergolenviertel Mehr erfahren
Den Bestand stärken

14.467 Wohnungen gehörten 2022 zum Bestand des BVE. Diese ständig instand zu halten und weiter für die Zukunft fit zu machen, ist die Kernaufgabe der Genossenschaft.

Den Bestand stärken Mehr erfahren
Wohnungsneubau: »Wenn sich nichts ändert, kommen wir in eine Überforderung«

Steigende Zinsen, sehr hohe Baukosten, Handwerkermangel, fehlende Förderungen – die Situation könnte für die Immobilienbranche schwieriger kaum sein.

Wohnungsneubau: Überforderung droht Mehr erfahren
Zehn Jahre BVE KIDS

2013 gründete der BVE als eine der ersten Wohnungsbaugenossenschaften in Deutschland eine Kindergenossenschaft: die BVE KIDS. 2023 feiern sie ihren 10. Geburtstag. Ein Anlass zurückzublicken.

Zehn Jahre BVE KIDS Mehr erfahren
Happy Birthday, Kurt Denker Stiftung

Am 12. Juli 1973 wurde die Kurt Denker-Stiftung als gemeinnützige Stiftung gegründet. Ihr Ziel: Die Förderung von Gemeinschaftseinrichtungen, Veranstaltungen und BVE-Mitgliedern, die auf Hilfe angewiesen sind.

Happy Birthday, Kurt Denker-Stiftung Mehr erfahren
Energie einsparen: Gemeinsam packen wir’s!

Zu kaum einem Thema haben wir unseren Mitgliedern im vergangenen Jahr mehr erzählt als zum Thema Energie.

Energie einsparen: Gemeinsam packen wir’s! Mehr erfahren
Klima-Update 2022

Im Vergleich zum Referenzjahr 1990 hat der BVE bereits 55 Prozent CO2 eingespart.

Klima-Update 2022: Das Quartier ist Trumpf Mehr erfahren
Förderung der Biodiversität

Zu unserem Selbstverständnis gehört es, dass wir uns nicht nur auf die Gebäude und Wohnungen unserer Quartiere fokussieren...

Förderung der Biodiversität Mehr erfahren
Wohntrends 2040

Erneut wurde unter anderem mithilfe einer repräsentativen Mieter:innenbefragung ermittelt, was diese in Deutschland bewegt – und was das für Vermieter:innen bedeuten könnte.

Wohntrends 2040: Krise, Kohle, Kreativität? Mehr erfahren
Gewohnt wird immer. Aber wie?

Downsizing, neue Wohnformen, alternde Gesellschaft: Der BVE setzt sich intensiv mit dem Wohnen der Zukunft auseinander. Für Vorstandsprecher Michael Wulf gehört dazu auch die Frage, wie viele Quadratmeter pro Kopf sinnvoll sind. 

Gewohnt wird immer. Aber wie? Mehr erfahren
Hilfe in der Not

Der Bauverein der Elbgemeinden sieht es als seine humanitäre Pflicht an, Menschen in Notsituationen zu helfen. Dazu gehört es, Schutzsuchenden und anderen vordringlich Wohnungssuchenden Wohnungen vermitteln.

Hilfe in der Not: ein neues Zuhause für vordringlich Wohnungs- und Schutzsuchende Mehr erfahren

Weitere Themen

Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Schreiben Sie uns gerne eine Mail.

Kontakt