Wohnen beim BVE

Rund 14.500 Wohnungen in und um Hamburg

“Wir nehmen nur so viel, wie wir benötigen“

Vorstandssprecher Michael Wulf über Wirtschaftlichkeit, Mietanpassungen, Investitionen und den genossenschaftlichen Auftrag des BVE.

Alle Infos finden Sie hier

Neuer BVE Jahresbericht

Hier finden Sie unseren neuen digitalen Jahresbericht mit vielen spannenden Themen, Videos, Bildern und natürlich unseren Geschäfts- und Nachhaltigkeitszahlen.

 

Zum Jahresbericht

Neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift BVE aktuell online

Lesen Sie jetzt unsere neue, digitale Mitgliederzeitschrift mit vielen spannenden Informationen über unsere Genossenschaft.

 

Hier entdecken

Wohnen beim BVE

Über 14.500 Wohnungen in Hamburg und Umgebung

 

Unsere Wohnanlagen

 

Wohnungsbewerbung abgeben

Arbeiten beim BVE

Für uns als Genossenschaft sind Respekt, Fairness und Miteinander zentrale Werte – sowohl gegenüber unseren Mitgliedern als auch unseren Mitarbeitenden.

 

Hier machen Sie Karriere

BVE App

Nutzen Sie ab sofort die vielen Vorteile und Services Ihres BVE, wann und wo Sie wollen – schnell und unkompliziert

 

Jetzt herunterladen für noch mehr Service

BVE KIDS

Werdet Mitglied in unserer Kindergenossenschaft!

 

Aktuelles

Rundum informiert: Infoveranstaltung für unsere Mitgliedervertreter:innen 2025

Am Samstag, den 19. Juli, haben wir unsere neu gewählten und wiedergewählten Mitgliedervertreter:innen im Servicebetrieb begrüßt. Bei bestem Wetter und guter Stimmung fand ein abwechslungsreicher Austausch zwischen Vorstand, Mitarbeitenden und Vertreter:innen statt.

Gemeinschaft ist mehr als nur Wohnraum

Das Miteinander ist für den BVE kein Zusatz, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Genossenschaft. Im Video spricht Vorstand Michael Wulf über die Bedeutung des Gemeinschaftslebens für den BVE.

Technisches ERP: Mehr wissen, besser investieren

Wie bringt man Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und den Erhalt von Wohnqualität in Einklang? Wir gehen mit einem technischen ERP-System, das den Zustand des Gebäudebestands systematisch erfasst, einen neuen Weg.

“Wir nehmen nur so viel, wie wir benötigen“

Vorstandssprecher Michael Wulf über Wirtschaftlichkeit, Mietanpassungen, Investitionen und den genossenschaftlichen Auftrag des BVE 

Sonniges Kinder- und Nachbarschaftsfest in Altona – BVE KIDS mittendrin!

Was für ein wunderschöner Tag! Am Samstag, den 21. Juni, wurde das weitläufige Gelände rund um das HausDrei und den August-Lütgens-Park in Altona-Altstadt zur bunten Festwiese – und mittendrin: beste Stimmung, strahlender Sonnenschein und jede Menge fröhliche Kinder!

Vertreterversammlung 2025

Gestern Abend fand unsere diesjährige Vertreterversammlung statt – erneut in den traditionsreichen Räumen der Patriotischen Gesellschaft an der Hamburger Trostbrücke

Augenmaß beim Nutzungsentgelt

Regelmäßige Mietanpassungen sind im Sinne einer verantwortungsvollen Unternehmensführung notwendig. Im Video spricht Vorstand Michael Wulf darüber, wie der BVE die Balance zwischen fairen Mieten und steigenden Bau- und Energiekosten wahrt.

Mit Neugier und Spürsinn: die BVE KIDS als Stadtdetektive

Unsere Kindergenossenschaft BVE KIDS bringt Kindern spielerisch Werte wie Gemeinschaft, Verantwortung und Solidarität näher. Am 4. April 2025 stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: eine Stadtrallye durch die Hamburger Innenstadt und die HafenCity. 

Mieterstrom zum BVE-Tarif

Der BVE setzt auf eine nachhaltige Energieversorgung – beispielsweise mit eigenen Wärmenetzen und modernen Photovoltaikanlagen. Im Video spricht Vorstand Axel Horn über das neue BVE-Mieterstromangebot „BVE Eco+“.

Kennzahlen

Mit rund 14.500 Wohnungen und über 23.000 Mitgliedern ist der Bauverein der Elbgemeinden eG die größte Wohnungsbaugenossenschaft Hamburgs und eine der größten in Deutschland.

23.437 Mitglieder
130 Mitarbeitende
2.815.520 Genossenschaftsanteile
1.243 BVE KIDS
14.584 Wohnungen

Der BVE in Zahlen

Unsere Wohnanlagen

Verschaffen Sie sich anhand der Karte einen Überblick über unseren Wohnungsbestand. Per Klick erfahren Sie mehr über die jeweilige Wohnanlage.

Wohnungsbewerbung
Wohnen
Mobilität

Karriere beim BVE

Sie suchen einen neuen Job, einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz? Dann sind Sie hier genau richtig. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten, uns bei unseren vielfältigen und spannenden Aufgaben zu unterstützen. Hier finden Sie alle aktuellen Stellenangebote mit der Möglichkeit, Ihre Unterlagen direkt online über unser Karriereportal hochzuladen. Sie haben keine passende Ausschreibung gefunden? Kein Problem, wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen.

Die BVE App

Jetzt einfach im App Store oder bei Google Play herunterladen!

 

Google Play Apple store

Wir sind für Sie da!

Wir beim BVE haben den Anspruch, unseren Mitgliedern den bestmöglichen Service zu bieten. Dazu gehört vor allem eine gute Erreichbarkeit. So individuell wie unsere Mitglieder sind auch die Kontaktwege, die wir zur Verfügung stellen. Hier finden Sie eine Übersicht, wie Sie uns Ihr Anliegen schnell und unkompliziert mitteilen können. Darüberhinaus informieren wir Sie in unserem geschützten Mitgliederbereich über weitere Serviceangebote. 

Kontakt
040/2 44 22 0
Mo - Mi:  07:30 bis 17:00 Uhr
Do:  07:30 bis 19:30 Uhr
Fr:  07:30 bis 15:00 Uhr

mehr...

Notfalltelefon
040/34 51 10

Für Notfälle außerhalb unserer Geschäftszeiten: an Wochenenden, Feiertagen und werktags ab 16 Uhr

mehr...

Schreiben Sie uns
info@bve.de

Senden Sie uns Ihre Anliegen per E-Mail.

Die BVE App

Jetzt einfach im App Store oder bei Google Play herunterladen!

 

Google Play Apple store