Heute für Morgen denken
Nachhaltigkeit beim BVE
Wir beim BVE haben uns schon vor vielen Jahren auf den Weg gemacht, um im Rahmen unserer Tätigkeit Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen. Wohl wissend, dass dieser Weg nicht nur sehr lang sein wird, sondern auch kleine und große Herausforderungen bergen wird.
"Heute für morgen denken" ist ein Leitsatz, der uns als Genossenschaft täglich begleitet. Von unseren Werten und Überzeugungen ausgehend nehmen wir uns Zeit Strukturen zu schaffen, um Nachhaltigkeitsaspekte in all unsere Geschäftsprozesse mitzudenken.
Was uns motiviert
In der Wohnungsbaubranche haben wir es mit unterschiedlichen ökologischen Herausforderungen zu tun, die auf unsere Umwelt wirken. Insgesamt fallen rund 40 Prozent der gesamten Treibhausemissionen in Deutschland beim Bau und Betrieb von Gebäuden an. Darüber hinaus haben wir im sozialen Bereich mit unserer Tätigkeit als Genossenschaft in der Wohnungswirtschaft Einfluss auf sehr viele Menschen. Da sind nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch die Kinder in unserer Kindergenossenschaft BVE KIDS, viele tausend Menschen, die in BVE-Wohnungen leben und natürlich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das bedeutet, wir haben einen großen Wirkungskreis und möchten unser Handeln daher nach Aspekten einer nachhaltigen Entwicklung ausrichten.
Nachhaltigkeit in Zahlen
Wie wir arbeiten
Wir sind in einer umweltintensiven Branche tätig, dessen sind wir uns bewusst. Unserer Verantwortung, natürliche Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten, gehen wir täglich nach. Wir halten nicht nur alle relevanten Gesetze und Vorschriften ein, sondern möchten die Umweltleistung unserer Genossenschaft stetig verbessern. In Entscheidungsprozessen denken wir Nachhaltigkeitsaspekte mit und betrachten Aufgaben ganzheitlich.
Mit Hilfe eines Umweltmanagementsystems arbeiten wir strukturiert und kontinuierlich an der Reduzierung der Umweltauswirkungen in unserer Verwaltung und unserem Servicebetrieb. Darüber hinaus senken wir mit innovativen Konzepten den Primär- und Endenergieverbrauch unserer Gebäude und die Betriebskosten für unsere Mitglieder. Gemäß unseres Leitsatzes „Heute für morgen denken“ planen und bauen wir unsere Gebäude für viele Jahrzehnte. Um unsere Wohnviertel nachhaltig im Sinne von ökologisch, sozial und wirtschaftlich, sinnvoll zu gestalten, setzen wir auf Austausch und auf Partnerschaften mit anderen Organisationen.
Das Bewusstsein der Mitarbeitenden, in ihrem Arbeitsalltag nachhaltige Aspekte einzubeziehen und verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umzugehen, wird regelmäßig durch verschiedene Aktionen und Beteiligungen geschärft.
Seit 2019 veröffentlichen wir jedes Jahr unseren Nachhaltigkeitsbericht - seit 2020 integriert in unserem Geschäftsbericht.
Das Hauptziel des Nachhaltigkeitsmanagements beim BVE ist, den negativen Einfluss auf die Umwelt zu minimieren und den positiven Einfluss, den wir auf die Menschen in unserem Umfeld haben können, zu maximieren.
Klimaschutz beim BVE
Geschäftsbericht
Kontakt
Unser Engagement
![]() |
Seit 2012 Umweltpartner |
![]() |
Seit 2014 Mitglied |
![]() |
Ökoprofit-zertifizierter Betrieb 2019 |
![]() |
DNK Erklärung 2021 |