Wohnanlage Achter Lüttmoor

Achter Lüttmoor 4-14
Achter de Höf 16a-c
Rackertwiete 9a-c
Tinsdaler Heideweg 6-12,26-36
Diese Wohnanlagen in Rissen sind in den Jahren 1967 bis 1973 erbaut worden. Dabei entstanden auf einer Gesamtwohnfläche von rund 10.000 m² 181 Wohnungen.
Die Objekte liegen in einem grünen und ruhigen Umfeld am Rande von Hamburg. Die Nähe der Elbe und diverse Einkaufsmöglichkeiten in der Rissener Dorfstraße runden die Attraktivität der Wohngegend ab.
Nach einer umfangreichen Modernisierung im Jahr 2014 haben die Gebäude Tinsdaler Heideweg 26 und 28 eine neue, ansprechende Wärmedämmfassade in einem Mix aus Klinker und Putz erhalten und passen sich mit ihrer neuen Gestaltung harmonisch in die vorhandene Wohnanlage ein. Die Wärmeversorgung erfolgt durch ein modernes Blockheizkraftwerk, das zusätzlich Strom erzeugt, den die Mitglieder günstiger als Anwohnerstrom nutzen können.
Varianten
Achter Lüttmoor 4-14, Achter de Höf 16 a-c, Rackertwiete 9 a-c, Tinsdaler Heideweg 6-12
101 Wohnungen mit 1 bis 3 1/2 Zimmern
Tinsdaler Heideweg 30-36
16 Wohnungen mit 3 Zimmern und ca 70 m² Wohnfläche
Tinsdaler Heideweg 26-28
64 Wohnungen mit 1 bis 2 3/2 Zimmern
GARAGEN UND STELLPLÄTZE
Art | Anzahl | frei |
---|---|---|
Fahrradboxen | 32 | |
Garagen | 22 | |
Stellplätze | 74 |