Wohnanlage Hospitalstraße und Umgebung

Hospitalstraße 8-12, 27-29, 41-43
Lornsenstraße 5-9, 10-14, 24-26
Schomburgstraße 54, 107, 131
Schumacherstraße 8-12, 20-24
Virchowstraße 37-43
Willebrandstraße 11-17
Die Wohnanlagen im bunten Viertel der Altonaer Altstadt wurden in den Jahren 1953 bis 1960 und 1975 erbaut. Auf einer Wohnfläche von über 15.000 m² entstanden mehr als 300 Wohnungen, die sich nicht nur durch günstige Mieten auszeichnen. Trotz der zentralen Lage findet man hier in verwinkelten Straßen eine schöne Wohngegend.
Diese freifinanzierten Wohnanlagen verfügen über 1 1/2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von ca. 30 m² bis 74 m².
Ausstattung
Zur Wohnungsausstattung zählen:
- Küche: E-Herd mit Backofen, Doppelspüle, teilweise Unterschränke
- Bad oder Dusche mit WC
- teilweise Balkon/Loggia oder Terrasse
- Zentralheizung (Fernwärme) oder Gastherme
- zentrale Warmwasserversorgung oder Durchlauferhitzer
- Wohnungswasserzähler
- Türöffner-/Gegensprechanlage
- Breitbandkabelanschluss
- Kellerraum und/oder Dachboden
Varianten
Schumacherstraße 8-12, 107
36 Wohnungen mit 1 bis 2 1/2 Zimmern
Schumacherstraße 20-24
21 Wohnungen mit 2 1/2 Zimmern
Willebrandstraße 11-17
32 Wohnungen mit 2 1/2 Zimmern
Lornsenstraße 5-9
24 Wohnungen mit 2 1/2 bis 3 Zimmern
Lornsenstraße 10-14
24 Wohnungen mit 2 bis 2 1/2 Zimmern
Hospitalstraße 8-12
24 Wohnungen mit 2 bis 2 1/2 Zimmern
Hospitalstraße 27, 41-43, Virchowstraße 37-43, Schomburgstraße 54 a-c
87 Wohnungen mit 2 bis 3 Zimmern
Schomburgstraße 131 a-d
32 Wohnungen mit 2 bis 2 1/2 Zimmern
Lornsenstraße 24-26
16 Wohnungen mit 2 1/2 Zimmern
Hospitalstraße 29
12 Wohnungen mit 1 bis 3 Zimmern
GARAGEN UND STELLPLÄTZE
Wir haben freie Stellplätze zu vermieten! Rufen Sie gerne an: (040) 24422-467
Art | Anzahl | frei |
---|---|---|
Fahrradboxen | 24 | |
Stellplätze | 4 |