< zurück zu den Wohnanlagen

Wohnanlage Julius-Reincke-Stieg

BLD_3925_01.jpg
BLD_3925_06.jpg
BLD_3925_05.jpg
BLD_3925_04.jpg
BLD_3925_03.jpg
BLD_3925_02.jpg
BLD_3926_02.jpg
BLD_3926_01.jpg
3925-001.gif
3924-001.gif
3924-006.gif
3925-012.gif
3925-015.gif
3925-014.gif
3925-013.gif
3925-007.gif
3926-007.gif
3926-003.gif
3926-002.gif

Julius-Reincke-Stieg 8-12

Viel Platz für Familien in Eppendorf

Der Hamburger Michel ist längst unser Nachbar. In der Hafencity haben unsere Mitglieder die Elbe im Blick. Mit unserem Neubau in Eppendorf haben wir erstmals Wohnraum in einem der attraktivsten Stadtteile oberhalb der Alster geschaffen.

Einst vor den Toren Hamburgs gelegen, gilt das ehemalige Dorf am Wasser heute als facettenreicher Anziehungspunkt für Jung und Alt. Beliebt wegen seiner vielseitigen und fußläufig erreichbaren Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten und der idealen Verkehrsanbindung. Auf der anderen Seite bietet Eppendorf mit seinen über 190.000 m² Parkanlagen und einer Spielplatzfläche von mehr als 30.000 m² eine naturverbundene und familienfreundliche Atmosphäre.

Werte, denen sich auch der BVE verpflichtet fühlt. In den Jahren 2009 und 2010 sind auf unserem neu erworbenen Grundstück im Julius-Reincke-Stieg elf Reihenhäuser und ein Mehrfamilienhaus bezugsfertig geworden. Letzteres umfasst elf Wohnungen mit Balkon oder Terrasse, die meisten mit 3 bis 5 Zimmern großzügigen Wohnflächen zwischen 86 und 133 m². Die Reihenhäuser mit 4, 4 ½ und 5 Zimmern und einer Fläche von rund 128 bis 140 m² vermieten wir bevorzugt an Familien mit Kindern.

Neben den Neubauwohnungen gehört zu diesem Quartier auch ein charmanter, denkmalgeschützter Altbau. Hier haben wir in 2010 durch einen Ausbau ehemaliger Büroflächen insgesamt sechs Wohnungen mit 3 bis 4 Zimmern und einer Wohnfläche zwischen 76 und 117 m² geschaffen.

Und: Auch gegen die stetige Parkplatznot, die in Eppendorf herrscht, sind unsere Mitglieder gewappnet. Dafür sorgt eine Tiefgarage mit 21 Stellplätzen.

Ausstattung

In allen Objekten erwartet unsere Mitglieder eine moderne, hochwertige Ausstattung. Dazu zählen beispielsweise in den Bädern Fußbodenheizungen und Handtuchtrockner-Heizkörper.

Die Wohnungen und Reihenhäuser werden zu Preisen von durchschnittlich 11,00 EUR/m² Wohnfläche netto kalt vermietet.

Zu Gunsten möglichst geringer Heizkosten sind die Gebäude nach KfW 40-Standard errichtet, d.h. der jährliche Primärenergiebedarf für Heizung und Warmwasser darf 40 Kilowattstunden je Quadratmeter Gebäudenutzfläche nicht überschreiten.

GARAGEN UND STELLPLÄTZE
ArtAnzahlfrei
Stellplätze10
Tiefgaragen21