Wohnen für Senior:innen

Unser Angebot für ältere Menschen
stage

Älter werden und alt sein ist so vielfältig wie das Leben selbst. Lebensumstände können sich ändern, müssen es aber nicht unbedingt. Die Bedürfnisse von älteren Menschen kennen wir durch den engen Kontakt zu unseren Mitgliedern und können mit geeigneten Maßnahmen die Voraussetzungen für ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben im Alter schaffen. Hier finden Sie unsere Broschüre mit weiteren Informationen zu dem Thema.

Seniorenberatung

Bereits seit Ende der 90er Jahre bieten wir über das Sozialmanagement eine Beratung für Senior:innen an. Es ist uns wichtig, unseren Mitgliedern auch im Alter ein möglichst selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Wir selbst bieten keine medizinischen oder pflegerischen Leistungen an. Stattdessen beraten und informieren wir unsere Mitglieder und deren Angehörige über entsprechende Angebote und unterstützen, diese Hilfen in Anspruch zu nehmen. 

Wohnungsnahe Dienstleistungen

Um unsere älteren Mitglieder bestmöglich unterstützen zu können, arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen. So zum Beispiel mit

  • der Seniorenberatung der Stadt Hamburg,
  • verschiedenen Pflegediensten und Behörden
  • sowie Ärzt:innen unterschiedlicher Fachbereiche.

Wir stehen außerdem in Kontakt zu Anbietern von wohnungsnahen Dienstleistungen. Von der Fenster- bis zur Treppenhausreinigung und vieles mehr. 

Individuelle Wohnraumanpassung

Wer schon seit Jahrzehnten in einer Wohnung lebt, möchte ungern das gewohnte Umfeld verlassen. Wir unterstützen den Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben über spezielle Ausstattungspakete, aber auch mit umfangreichen baulichen Maßnahmen.

Angebote in Nachbarschaftstreffs

Um Kontakte auch im nahen Umfeld zu fördern existieren unsere zehn Nachbarschafttreffs. Sie liegen über das ganze Stadtgebiet verteilt und bieten mit Unterstützung der Kurt-Denker-Stiftung unterschiedliche Angebote: vom Spielenachmittag und Seniorenkreis bis hin zu Konzerten oder einem Klönschnack bei Kaffee und Kuchen. 

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote unter www.kurtdenker-stiftung.de oder in unserer Mitgliederzeitschrift.

Gemeinsam statt einsam: Unsere Cluster-Wohnung im Schlicksweg

Mit unserer ersten Cluster-Wohnung im Schlicksweg bieten wir älteren Mitgliedern eine moderne Wohnform, die individuelles Wohnen mit Gemeinschaft verbindet. Jede:r Bewohner:in hat ein eigenes Apartment mit Bad – dazu kommen großzügige Gemeinschaftsflächen wie Küche und Wohnzimmer, die Begegnung und Austausch fördern. So entsteht ein soziales Miteinander, das gerade im Alter vor Vereinsamung schützt – ohne auf Komfort und Privatsphäre zu verzichten.

Ein nachhaltiges Konzept, das sowohl Raum als auch Ressourcen spart – und dabei ganz neue Möglichkeiten des Wohnens eröffnet. Sie möchten Teil dieser besonderen Gemeinschaft werden?

Schreiben Sie uns unter cluster@bve.de.

Weitere Informationen finden Sie auch hier

Seniorenfreundlich wohnen

Diese Wohnanlagen haben wir speziell auf die Bedürfnisse von Senior:innen abgestimmt:

Barlskamp in Alt-Osdorf
Ueckerstraße in Lurup Ueckerstraße in Lurup
Schenefelder Holt in Iserbrook Schenefelder Holt in Iserbrook

Nordalbinger Weg in Niendorf

Nordalbingerweg in Niendorf

Heidrehmen in Iserbrook

Heidrehmen in Iserbrook
Seniorenfreundlich wohnen

Service-Wohnanlage mit zusätzlichen Leistungen:

Hasenhöhe in Sülldorf Hasenhöhe in Sülldorf
Weiterführende Links
Kontakt
Kirsten Schüler
Kirsten Schüler